14. Mai 2019 - 19. Mai 2019 |
Liebe Freunde unserer Studienfahrten,
Auf dieser Reise erleben Sie Kultur und Wissenschaft im Doppelpack . Die Hotels sowohl in Bremen als auch in Hamburg liegen in den Innenstädten. Sie bedeuten kurze Wege zu unseren Zielen und am Abend gute Möglichkeiten zu einer Einkehr zum Essen. Außer traditionellen Zielen bieten wir Ihnen noch sehr viel mehr.
In der Reisebeschreibung können sie ausführlich lesen, welches Programm Sie auf dieser Reise erwartet. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung
Allgemeine Geschäfts Bedingungen (AGB)
Änderungen im Programm vorbehalten
- Möchten sie künftig unseren regelmäßigen Newsletter erhalten?
Anmeldung und Abmeldung unter b.schultz-bwr@gmx.de
Anreise Dienstag, 14. Mai 2019
8.00 Rheinstetten Abfahrt S 2-Haltestelle „Merkurstraße“ Achtung, geänderter Abfahrtsort!
8.30 Karlsruhe Abfahrt Hauptbahnhof Südseite
Auf nach Norden:
Über Frankfurt, das Sauerland, Münster und den Teutoburger Wald fahren wir nach Bremen. In der Hansestadt wohnen wir nahe der Altstadt für zwei Nächte.
Mittwoch, 15.05.2019
Bremen:
Am Vormittag besichtigen wir in Bremen das Rathaus (Führung) und betrachten den Dom. Der Roland und die Bremer Stadtmusikanten sind weltbekannt.
Der Nachmittag steht zu Ihrer Verfügung. Die Altstadt hat sich sehr hübsche Ecken und Winkel bewahren können. Oder Sie besuchen fakultativ das Focke-Museum.
Donnerstag, 16.05.2019
Bremerhaven:
Auf dem Weg nach Hamburg besuchen wir in Bremerhaven das Klimahaus. Auf einer Reise durch alle Klimazonen der Erde können wir das jewilige Wetter live erleben und über den Klimawandel Forschungsergebnisse erfahren. Gegenüber besuchen wir danach das Auswandererhaus.Ihr Ticket für eine Atlantiküberfahrt ist gebucht. Wollen Sie als Gast eines Luxusliners oder als armer Schlucker reisen?
Am Abend treffen wir in unserem Hotel in Hamburg ein, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen.
Freitag, 17.05.2019
Hamburg, Stadt der Künste:
Am Vormittag besuchen wir das sog. Komponistenquartier in Alt-Hamburg. Bei einer Führung lernen wir, dass u.a. Telemann, CPE Bach, Mendelssohn Bartholdy Brahms und Mahler dazu beigetragen haben, die Stadt zu einem Ort der Musik zu machen.
Am Nachmittag besichtigen wir in der Kunsthalle die großen Gemälde (z.B. C.D. Friedrich, Runge u.A.). Der Abend steht zu Ihrer freien Gestaltung. Ein Bummel zum abendlichen Michel wäre die Alternative zu St. Pauli.
Samstag, 18.05.2019
Hamburg, Hafen und Stadt:
Wir machen eine traditionelle Hafenrundfahrt und besuchen in Hafennähe die Kirche St. Michaelis. Der Turm lockt mit einer tollen Aussicht (Lift ist vorhanden).
Am Nachmittag können Sie wählen zwischen einem Gang durch die Altstadt mit Prof. Krüger oder Sie gehen allein Ihrer Wege.
Sonntag, 19.05.2019
Heimfahrt:
Für Frühaufsteher lockt ein Besuch des berühmten Fischmarktes ab 5.00Uhr (natürlich freiwillig). Danach treten wir die Heimreise an.
Die geplante Ankunftszeit in Karlsruhe/Rheinstetten ist 20.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Preis im DZ:
790 € ab 25 Personen
879 € bis 24 Personen
Zuschlag im EZ:
205 €
Anmeldeschluss: 14. Februar 2019
Kooperationspartner:
Bildungswerk der Kath. und ev. Kirchengemeinden Rheinstetten, Gabriele Rimmelspacher,
Veranstalter:
Reiseteam Mainz, Inh. Iris Heimes