27. Apr 2017 - 01. Mai 2017 |
Liebe Freunde unserer Studienreisen,
mit dieser mehrtägigen Reise nach Köln erfüllen wir einen langgehegten Wunsch. In der Antike gegründet, im Krieg großflächig zerstört und wieder aufgebaut, bietet die Stadt eine Fülle Sehenswürdigkeiten aus den verschiedenen Epochen, Kunstgattungen und Baustilen.
In der Reisebeschreibung können sie ausführlich lesen, welches Programm Sie auf dieser Reise erwartet.
Änderungen im Programm vorbehalten
Donnerstag, 27.04.2017
Anreise:
In Köln Bezug des Hotels „centralissimo“ am Heumarkt.
Am Nachmittag Dombesichtigung – entweder Dach oder Ausgrabung.
Freitag, 28.04.2017
Colonia romaica:
Besichtigung St. Gereon, anschließend Mittagspause
Am Nachmittag St. Ursula, Goldene Kammer
Besichtigungen in der Umgebung
Samstag, 03.04.2017
Colonia romana et romanica:
Besuch im Römisch-Germanischen Museum mit Führung durch die Ausstellung über „Culinaria Romana – Tischkultur und Tafelfreuden bei den Römern“
Am Nachmittag Besichtigungen der Kirchen St. Maria im Kapitol und St. Aposteln. Danach Zeit zur freien Verfügung.
Sonntag, 30.04.2017
Forschung und Erinnerung:
Führung durch die Archäologische Zone zu Füßen des Rathauses.
Am Nachmittag Besichtigung der evangelischen Antoniterkirche, der Kirche St. Alban und der Kunststation St. Peter. Gelegenheit zur Teilnahme an der Abendmesse.
Montag, 01.05.2017
Rückreise:
Am Vormittag Besuch der Ausstellung „Iranische Frühe Kulturen“ in der Bonner Kunsthalle mit Führung in zwei Gruppen.
Fahrt durch die Eifel mit Besichtigung der Schwanenkirche bei Roes.
Ankunft in Karlsruhe / Rheinstetten ca. 19:30 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Preis: 615€ im DZ / 710€ im EZ
Anmeldeschluss: 27. März 2017
Kooperationspartner:
Bildungswerk der Kath. und ev. Kirchengemeinden Rheinstetten, Gabriele Rimmelspacher
und Bildungszentrum Karlsruhe, Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg
Veranstalter:
Reiseteam Mainz, Inh. Iris Heimes