29. Sep 2017 - 04. Okt 2017 |
Liebe Freunde unserer Studienreisen,
mit dieser Reise erfüllen wir einen Wunsch vieler unserer Gäste. Zum Münsterland gehört der fest verwurzelte katholische Glaube ebenso, wie die traditionellen Speisen und Getränke. Auch den architektonischen und künstlerischen Zeugnissen werden wir täglich begegnen.
In der Reisebeschreibung können sie ausführlich lesen, welches Programm Sie auf dieser Reise erwartet.
Änderungen im Programm vorbehalten, Bedingungen siehe Flyer
Anreise Freitag, 29. September 2017
7.30 Rheinstetten Abfahrt S 2-Haltestelle „Rösselsbrünnle“
8.00 Karlsruhe Abfahrt Hauptbahnhof Südseite
Anreise und erste Eindrücke:
Über die Autobahn, an Frankfurt und dem Sauerland vorbei, fahren wir ins weite, flache Münsterland.
Unterwegs Besichtigung der Burg Vischering bei Lüdinghausen.
In Dülmen beziehen wir unser Quartier für die nächsten 5 Tage.
Samstag, 30.09.2017
Münster:
Am Vormittag die Stadt Münster mit Führung durch den St.-Paulus-Dom.
Nach einer Mittagspause Besichtigung des Rathauses/Friedenssaal (Westfälischer Frieden)
Prinzipalmarkt mit Besichtigung der Lambertikirche.
Rückkehr nach Dülmen.
Sonntag, 01.10.2017
Pferde, Römer, Schlösser:
Besuch der Hl.-Kreuz-Kirche mit dem Grab der Katharina Emmerich.
Danach schauen wir bei Pferdezüchtern und sogar wild lebenden Pferden vorbei.
Bei Haltern am See Führung durch die Ausstellung „Triumph ohne Sieg. Roms Ende in Germanien“ im Römermuseum.
Besichtigung des Wasserschlosses Lemberg bei Drosten und Spaziergang durch den Schlosspark.
Rückkehr nach Dülmen.
Montag, 02.10.2017
Kirchliche Kunst auf dem Land:
In Coesfeld Besuch der Kirche St. Lamberti, frühgotisches Gabelkreu.
Besuch des Klosters Gerleve bei Coesfeld.
Am Nachmittag Besichtigung der Innenstadt von Billerbeck mit alter Johannis-Kirche und Ludgerus-Dom.
Rückkehr nach Dülmen.
Dienstag, 03.10.2017
Bei Annette von Droste-Hülhoff und anderen Schlossbewohnern:
Führung in der Burg Hülshoff bei Havixbeck mit kleiner Einkehr.
In Nordkirchen Führung durch das Schloss Nordkirchen mit Park.
Rückkehr nach Dülmen
Mittwoch, 04.10.2017
Im Industrierevier
Auf der Rückreise Besuch der Ausstellung „Wunder der Natur“ im größten Gasometer Europas in Oberhausen.
Nach einer Mittagspause Besuch der Marienkirche in Dortmund.
Danach Fortsetzung der Heimreise.
Ankunft in Karlsruhe / Rheinstetten ca. 20:00 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Preis im DZ: 770€ bis 24 Teilnehmer 850€
Preis im EZ: 835€ bis 24 Teilnehmer 915€
Anmeldeschluss: 01. August 2017
Kooperationspartner:
Bildungswerk der Kath. und ev. Kirchengemeinden Rheinstetten, Gabriele Rimmelspacher,
Veranstalter:
Reiseteam Mainz, Inh. Iris Heimes