14. Apr 2018 - 22. Apr 2018 |
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unserer Studienreisen,
die Provence ist immer wieder ein faszinierendes Reiseziel für Kunst- und Naturfreunde. Auf dieser Reise wird Ihnen für bekannte und unbekannte Orte ein facettenreiches Wissen geboten. Wir sehen die Provence vielleicht unter einem neuen Blickwinkel.
In der Reisebeschreibung können Sie ausführlich lesen, welches Programm Sie auf dieser Reise erwartet.
Änderungen im Programm vorbehalten, Bedingungen siehe Flyer
Anreise Samstag, 14. April 2018
6.30 Karlsruhe Abfahrt Hauptbahnhof Südseite
7.00 Rheinstetten Abfahrt S 2-Haltestelle „Rösselsbrünnle“
Anreise :
Über die Autobahn fahren wir über Basel und Genf in die Dauphiné. Wir fahren zum Mutterkloster der Karthäuser und besichtigen das dazugehörige Museum. In Grenoble werden wir einmal übernachten.
Zwischenübernachtung im Hotel Mercure in Grenoble.
Sonntag, 15.04.2018
Von Grenoble ans Ziel:
Besichtigung des Musée de Grenoble mit seiner wichtigen Sammlung moderner Kunst (Audioguide).
In Orange sehen wir römische Bauten: den Bogen von Orange und das Amphitheater. Danach fahren wir nach Avignon zu unserem Hotel, wo wir für 7 Nächte unser Quartier beziehen.
Montag, 16.04.2018
Avignon:
Diesen Tag verbringen wir in der Stadt. Avignon hat im 14. Jh. europäische Geschichte geschrieben. Der mächtige Papstpalast erinnert daran (Führung). Am Vormittag machen wir einen Stadtrundgang um die wichtigsten Plätze und Monumente kennen zu lernen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Wir empfehlen den Besuch eines der im Flyer genannten Museen.
Dienstag, 17.04.2018
Camargue:
Wir machen einen Ausflug in die Schwemmlandebene des Rhône-Deltas, die Camargue. Landwirtschaftlich genutzte Flächen und der Nationalpark prägen das Bild. Nicht nur die berühmten Pferde und die Flamingos finden ihre hier ihren Lebensraum. Es bietet sich eine eindrucksvolle Natur.
Über Saintes-Maries-de-la-Mèr mit seiner Wehr- und Wallfahrtskirche fahren wir nach Aigues-Mortes und zur romanischen Abtei Saint-Gilles. Alle diese Orte spielten in der Zeit der Kreuzzüge eine bedeutende Rolle.
Rückfahrt zum Hotel.
Mittwoch, 18.04.2018
Mont Ventoux:
Wir fahren durch Weinberge und mediterrane Wälder auf den Mont Ventoux. Auf dem kahlen Gipfel bewundern wir das weitreichende Panorama. In Carpentras besichtigen wir die Kathedrale mit ihrer bedeutenden Reliquie und sehen die dortige Synagoge.
Rückfahrt nach Avignon zum Hotel.
Donnerstag, 19.04.2018
Nîmes und Pont du Gard:
Wir werden in Nîmes sowohl antike Stätten, wie die Maison Carrée, den Jardin de la Fontaine und das Amphitheater, als auch das Haus der modernen Kunst sehen. Am Nachmittag besuchen wir das Aquädukt, ein Meisterwerk römischer Ingenieurtechnik, den Pont du Gard.
Freitag, 20.04.2018
Zu Füßen des Luberon:
Wir besuchen die Zisterzienserabtei Sénanque und nicht weit davon entfernt die Ockerbrüche von Roussilion. Dort machen wir einen kleinen Spaziergang und sehen das beeindruckende Farbenspiel.
Den Abschluß bildet der Besuch des Städtchens Apt.
Danach treten wir die Fahrt zurück nach Avignon an.
Samstag, 21.04.2018
Arles:
In der Stadt sehen wir Römisches und Romanisches. Dazwischen ist der vielleicht schönste Wochenmarkt der Provence. Das Amphitheater, die Gräberstraße Alyscamps und St. Trophime stehen hier auf unserem Programm.
Auf dem Rückweg sehen wir die Felsenstadt Les Beaux mit ihrer Burgruine und Saint-Rémy de Provence.
Sonntag, 22.04.2018
Heimreise:
Auf der Rhônetal-Autobahn fahren wir zurück nach Rheinstetten/Karlsruhe.
Die geplante Ankunftszeit ist 20.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Preis im DZ: 1.175 € (bis 24 TN: 1.295 €)
Zuschlag im EZ: 225 €
Anmeldeschluss: 20. Februar 2018
Kooperationspartner:
Bildungswerk der Kath. und ev. Kirchengemeinden Rheinstetten, Gabriele Rimmelspacher,
Veranstalter:
Reiseteam Mainz, Inh. Iris Heimes