09. Okt 2018 - 15. Okt 2018 |
Liebe Freunde unserer Studienreisen,
Auch in diesem Jahr führt uns eine Reise nach Italien. Mit unserem Besuch von Cremona und Umgebung erleben wir den Gleichklang von Musik, Kunst, Geschichte und Speisen nach Art des Landes. Cremona ist berühmt durch die Geigenbauer der Familie Stradivari und natürlich als Lebensmittelpunkt von Verdi.
In der Reisebeschreibung können Sie ausführlich lesen,
welches Programm Sie auf dieser Reise erwartet.
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung
Änderungen im Programm vorbehalten, Bedingungen siehe Flyer
- Möchten sie künftig unseren regelmäßigen Newsletter erhalten?
Anmeldung und Abmeldung unter b.schultz-bwr@gmx.de
Anreise Dienstag, 09. Oktober 2018
7.00 Karlsruhe Abfahrt Hauptbahnhof Südseite
7.30 Rheinstetten Abfahrt S 2-Haltestelle „Rösselsbrünnle“
Über den Berninapass
Über die Autobahn und den San-Bernardino-Pass fahren wir zu unserem ersten Ziel, dem Ort Zillis mit der
Kirche St. Martin.
Am späten Nachmittag beziehen wir unser Quartier für die nächsten Tage am Rande der Altstadt von Cremona,
das Hotel Continental.
Mittwoch, 10.10.2018
Cremona:
Am Vormittag besichtigen wir den Dom und das Baptisterium bei einem kleinen Stadtrundgang mit Prof. Krüger.
Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto Musik. Wir besuchen einen Geigenbauer und danach sehen und erfahren wir im neuen Museo del Violino vieles über die ältesten und kostbarsten Geigen der Welt.
Donnerstag, 11.10.2018
Das Beste vom Po
Am Vormittag widmen wir uns erneut dem Maestro und seinen Lebensetappen in Roncole, Busseto und Villa Sant´Agata. Außerdem besuchen wir die Synagoge von Soragna.
Am frühen Abend werden wir bei einem gemeinsamen Essen berühmte Spezialitäten des Landes genießen. Käse aus Parma, den berühmten Culatello di Zibello Schinken und natürlich Salami.
Rückkehr nach Cremona.
Freitag, 12.10.2018
Parma:
Wir besuchen in Parma den Dom und das Baptisterium, die Kirche San Giovanni Evangelista und das
Teatro Farnese im Palazzo Pilotta.
Am Nachmittag erwartet uns ein ungewöhnliches Erlebnis. Im Labirinto della Masone steht ein Museum mit Kunstschätzen des Franco Maria Ricci.
Rückkehr nach Cremona.
Samstag, 13.10.2018
Bobbio und Piacenza:
Wir fahren von der Poebene in den Apennin. Dort liegt das Kloster Bobbio.
Nachmittags fahren nach Piacenza. Bei einem Stadtrundgang mit Prof. Krüger sehen wir Monumente aus römischer und mittelalterlicher Vergangenheit.
Rückkehr nach Cremona.
Sonntag, 14.10.2018
Land der Burgen:
Wir machen heute einen Rundgang im Castell´Arquato. Hier sind Macht und Kultur des Mittelalters vereint.
Nachmittags erfahren wir in Fontanellato wie ein Ort, der sich um die Burg entwickelt hat, den Maler der Renaissance Parmigianino zu seiner Arbeit inspirierte.
Rückkehr nach Cremona.
Montag, 15.10.2018
Heimfahrt:
Auf unserer Heimfahrt legen wir eine Pause im Tessin ein. Wir sammeln Eindrücke in Bellinzona, bevor wir über den Gotthard-Pass unsere Fahrt fortsetzen.
Die geplante Ankunftszeit in Karlsruhe/Rheinstetten ist 20.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Preis im DZ: 915 €
Zuschlag im EZ: 167 €
Anmeldeschluss: 08. August 2018
Kooperationspartner:
Bildungswerk der Kath. und ev. Kirchengemeinden Rheinstetten, Gabriele Rimmelspacher,
Veranstalter:
Reiseteam Mainz, Inh. Iris Heimes